Achtung, jetzt kommt ein Karton

Ich besuche meinen guten Freund Yaël, irgendwo nahe der deutsch-französischen Grenze. Seiner Tochter Isa habe ich eine Spielzeug-Raupe mitgebracht. Doch die Kleine würdigt das hölzerne Tier keines Blickes, untersucht stattdessen aber freudig die Schachtel, in der die Raupe bis vor wenigen Minuten verpackt gewesen ist. Sie fährt kratzend mit ihren Nägeln über den Pappkarton, klopft … Weiterlesen Achtung, jetzt kommt ein Karton

Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage

Tante Gisela, einer der Griller, steht wild gestikulierend vor meinem Chef, als ich das Steakhaus betrete, in dem ich momentan arbeite. „Herr Gärtner, isch weiz doch och nüsch, wo dea blaiben tüt, ne wahr? Eischentlich soallte dea doch schoan längst doa sein“, höre ich ihn schnattern. Herr Gärtner blickt kurz über seine Schulter zu mir: … Weiterlesen Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage

Xingtian

Herr Chen, der Mutant, richtete seinen glühenden Blick auf Ying. Behände sprang sie noch rechtzeitig hinter den umgekippten Schreibtisch, bevor Laserblitze aus seinen Augen die Stelle versengten, wo wenige Sekunden zuvor ihre Absätze noch Spuren in den flauschigen Teppich gedrückt hatten.„Luan!“, schrie sie aus ihrer Deckung hervor. „Tu etwas!“Hilfesuchend ergriff sie einen Tacker und feuerte … Weiterlesen Xingtian

Rio, mein Rio

Rio Korn, seit 30 Jahren Sänger der Punk-Band "No Exit", technischer Leiter in der Brotfabrik Berlin, einschweißter FC St. Pauli-Fan, Gewinner von 64.000€ bei "Wer wird Millionär", Meister der Blödelwitze und mein langjähriger Partner-in-Crime, wann immer ich eine Performance in der Brotfabrik plante, ist überaschend in der Nacht zum Mittwoch verstorben. Warum? Das weiß ich … Weiterlesen Rio, mein Rio

Wahrheit oder Lüge?

In einer längst vergessenen Zeit wanderte eine alte, nackte Frau über die Dörfer und in die Städte hinein. Ihr Gesicht war zerklüftet wie ein Felsbrocken und ihr Körper hager und unansehnlich. Auf dem Kopf wehten ein paar dünne Haarsträhnen im Wind und beim Gehen stützte sie sich auf einen langen, knorrigen Stock. Mit dem schlug … Weiterlesen Wahrheit oder Lüge?

Lebenszeichen aus dem Warteraum…

Hier ist es seit einiger Zeit still geworden. Das liegt daran, dass ich gerade zwei Jobs und ein Studium parallel balanciere. Da bleibt keine Zeit mehr für Geschichten aufschreiben. In meinem Kopf sind bereits etliche vorhanden, die darauf drängen, endlich geformt zu werden. Ebenso sind andere Pläne an der Oberfläche meines Bewusstseins aufgetaucht und zwar … Weiterlesen Lebenszeichen aus dem Warteraum…

Die Geschichte der Plonie Krögers

Es war ein schwüler Spätsommertag. Die Magd Ännlin war gerade dabei, einen schweren Holzpflug über den Acker ihres Dienstherrn irgendwo in der Nähe von Fredersdorf zu ziehen, als die Wehen einzusetzen begannen. Dennoch pflügte sie tapfer weiter bis die Krämpfe zu heftig wurden. Sie legte den Pflug ordentlich nieder, hockte sich an den Rand des … Weiterlesen Die Geschichte der Plonie Krögers

Bekenntnisse eines Schattenelfen

B. erreichte gerade noch rechtzeitig den verlassenen Bürokomplex, den seine Gilde zum Hauptquartier auserkoren hatte. Er betrat den alten Konferenzraum und schlüpfte rasch an seinen Platz in der Sitzrunde. „Sehr gut, wir sind vollständig“, eröffnete T. die Sitzung. „Wie bereits im Vorfeld angekündigt, haben wir eine neue Aufgabe vor uns. Dieser Quest ist eine Art … Weiterlesen Bekenntnisse eines Schattenelfen

Ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel

In der Anderswelt stand ein Apfelbaum. In seiner Krone hauste ein Adler und an seinen Wurzeln nagte eine Schlange. Und zwischen ihnen rannte ein Eichhörnchen den Stamm herauf und hinab und vergnügte sich damit, den einen gegen den anderen auszuspielen. Viele Jahre gingen so ins Land bis eines Tages die sumerische Göttin Inanna wissen wollte, … Weiterlesen Ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel