Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage

Tante Gisela, einer der Griller, steht wild gestikulierend vor meinem Chef, als ich das Steakhaus betrete, in dem ich momentan arbeite. „Herr Gärtner, isch weiz doch och nüsch, wo dea blaiben tüt, ne wahr? Eischentlich soallte dea doch schoan längst doa sein“, höre ich ihn schnattern. Herr Gärtner blickt kurz über seine Schulter zu mir: … Weiterlesen Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage

Xingtian

Herr Chen, der Mutant, richtete seinen glühenden Blick auf Ying. Behände sprang sie noch rechtzeitig hinter den umgekippten Schreibtisch, bevor Laserblitze aus seinen Augen die Stelle versengten, wo wenige Sekunden zuvor ihre Absätze noch Spuren in den flauschigen Teppich gedrückt hatten.„Luan!“, schrie sie aus ihrer Deckung hervor. „Tu etwas!“Hilfesuchend ergriff sie einen Tacker und feuerte … Weiterlesen Xingtian

Wahrheit oder Lüge?

In einer längst vergessenen Zeit wanderte eine alte, nackte Frau über die Dörfer und in die Städte hinein. Ihr Gesicht war zerklüftet wie ein Felsbrocken und ihr Körper hager und unansehnlich. Auf dem Kopf wehten ein paar dünne Haarsträhnen im Wind und beim Gehen stützte sie sich auf einen langen, knorrigen Stock. Mit dem schlug … Weiterlesen Wahrheit oder Lüge?

Die Geschichte der Plonie Krögers

Es war ein schwüler Spätsommertag. Die Magd Ännlin war gerade dabei, einen schweren Holzpflug über den Acker ihres Dienstherrn irgendwo in der Nähe von Fredersdorf zu ziehen, als die Wehen einzusetzen begannen. Dennoch pflügte sie tapfer weiter bis die Krämpfe zu heftig wurden. Sie legte den Pflug ordentlich nieder, hockte sich an den Rand des … Weiterlesen Die Geschichte der Plonie Krögers

Bekenntnisse eines Schattenelfen

B. erreichte gerade noch rechtzeitig den verlassenen Bürokomplex, den seine Gilde zum Hauptquartier auserkoren hatte. Er betrat den alten Konferenzraum und schlüpfte rasch an seinen Platz in der Sitzrunde. „Sehr gut, wir sind vollständig“, eröffnete T. die Sitzung. „Wie bereits im Vorfeld angekündigt, haben wir eine neue Aufgabe vor uns. Dieser Quest ist eine Art … Weiterlesen Bekenntnisse eines Schattenelfen

Ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel

In der Anderswelt stand ein Apfelbaum. In seiner Krone hauste ein Adler und an seinen Wurzeln nagte eine Schlange. Und zwischen ihnen rannte ein Eichhörnchen den Stamm herauf und hinab und vergnügte sich damit, den einen gegen den anderen auszuspielen. Viele Jahre gingen so ins Land bis eines Tages die sumerische Göttin Inanna wissen wollte, … Weiterlesen Ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel

Der siebte Tag (oder wie ein missglücktes Schulprojekt zur Erderschaffung führte)

Frustriert pfefferte G. seinen Rucksack auf den Boden.„Hey G., bleib ruhig“, beschwichtigte ihn sein Kumpel S. „Irgendetwas wird dir schon einfallen. Du packst das.“Heute waren die korrigierten Biologieklausuren ausgeteilt worden. G.s Note war denkbar schlecht ausgefallen, da er, anstatt vor den Prüfungen zu lernen, sich lieber mit vergnüglicheren Dingen beschäftigt hatte. Damit war seine Versetzung … Weiterlesen Der siebte Tag (oder wie ein missglücktes Schulprojekt zur Erderschaffung führte)

Der Galdralag-Schacht

Der Kardiologe Bernard Lown berichtet in seinem Buch „Die verlorene Kunst des Heilens - Anleitung zum Umdenken“ von einem sechzigjährigen Mann, der nach einem erlittenen Herzinfarkt auf der Intensivstation lag. Zwei Wochen nach dem besagten Vorfall ging es dem Patienten noch immer denkbar schlecht und Symptome wie Atemnot und Schwächegefühl verstärkten sich zusehends. Aber von … Weiterlesen Der Galdralag-Schacht

Ein Tropfen Heimat

“Nein, kommt nicht in Frage!” Mit diesen Worten schob die Mutter ihren Küchenstuhl zur Wand und kreuzte die Arme über der Brust. “Auf keinen Fall lasse ich meine Tochter allein in die Fremde. Die Familie hat zusammen zu bleiben.” “Aber Mutter,” begütigte Walter, ihr Ältester, der zu ihrer Linken saß. “Wir müssen hier einfach klarsehen. … Weiterlesen Ein Tropfen Heimat

Bubble I

„Good morning, sunshine...“, flötete eine sanfte Stimme durch die dämmerige Stille. „Pythooon... time to get up... it’s a beautiful day...“ tönte sie fort woraufhin sich wie aufs Stichwort automatisch die Jalousien in Pythons Appartement öffneten. Python öffnete zaghaft das linke Auge und blinzelte in die Morgensonne. Die Stimme hatte offensichtlich recht gehabt. Es versprach ein … Weiterlesen Bubble I