Es sind nur Mörtel und Steine, sage ich mir. Und weiß doch, dass ich mich dabei belüge. Das wäre so als würde jemand sagen: Die Sonja. Das ist doch nur Gewebe, Schleim und Blut. Es stimmt schon, zum Teil. Aber eben nur zum Teil.Es sind nur Mörtel und Steine. Das ist es nicht einmal für … Weiterlesen Mörtel und Steine
Kategorie: Texte
Achtung, jetzt kommt ein Karton
Ich besuche meinen guten Freund Yaël, irgendwo nahe der deutsch-französischen Grenze. Seiner Tochter Isa habe ich eine Spielzeug-Raupe mitgebracht. Doch die Kleine würdigt das hölzerne Tier keines Blickes, untersucht stattdessen aber freudig die Schachtel, in der die Raupe bis vor wenigen Minuten verpackt gewesen ist. Sie fährt kratzend mit ihren Nägeln über den Pappkarton, klopft … Weiterlesen Achtung, jetzt kommt ein Karton
Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage
Tante Gisela, einer der Griller, steht wild gestikulierend vor meinem Chef, als ich das Steakhaus betrete, in dem ich momentan arbeite. „Herr Gärtner, isch weiz doch och nüsch, wo dea blaiben tüt, ne wahr? Eischentlich soallte dea doch schoan längst doa sein“, höre ich ihn schnattern. Herr Gärtner blickt kurz über seine Schulter zu mir: … Weiterlesen Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage
Rio, mein Rio
Rio Korn, seit 30 Jahren Sänger der Punk-Band "No Exit", technischer Leiter in der Brotfabrik Berlin, einschweißter FC St. Pauli-Fan, Gewinner von 64.000€ bei "Wer wird Millionär", Meister der Blödelwitze und mein langjähriger Partner-in-Crime, wann immer ich eine Performance in der Brotfabrik plante, ist überaschend in der Nacht zum Mittwoch verstorben. Warum? Das weiß ich … Weiterlesen Rio, mein Rio
Bekenntnisse eines Schattenelfen
B. erreichte gerade noch rechtzeitig den verlassenen Bürokomplex, den seine Gilde zum Hauptquartier auserkoren hatte. Er betrat den alten Konferenzraum und schlüpfte rasch an seinen Platz in der Sitzrunde. „Sehr gut, wir sind vollständig“, eröffnete T. die Sitzung. „Wie bereits im Vorfeld angekündigt, haben wir eine neue Aufgabe vor uns. Dieser Quest ist eine Art … Weiterlesen Bekenntnisse eines Schattenelfen
Ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel
In der Anderswelt stand ein Apfelbaum. In seiner Krone hauste ein Adler und an seinen Wurzeln nagte eine Schlange. Und zwischen ihnen rannte ein Eichhörnchen den Stamm herauf und hinab und vergnügte sich damit, den einen gegen den anderen auszuspielen. Viele Jahre gingen so ins Land bis eines Tages die sumerische Göttin Inanna wissen wollte, … Weiterlesen Ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel
Die Lage der indigenen Bevölkerung in Brasilien während Corona
Am 26.06.2020 erscheint in dem Magazin "Melodie & Rhythmus" mein Interview mit der indigenen Sängerin Djuena Tikuna (https://djuenatikuna.com/) über die Situation der indigenen Völker im Amazonasgebiet von Brasilien während der Coronakrise. Wie ihr vielleicht alle mitbekommen habt, ist die Lage in und um Manaus katastrophal. Für die indigene Bevölkerung ist die Lage besonders kritisch. Wer … Weiterlesen Die Lage der indigenen Bevölkerung in Brasilien während Corona
Der siebte Tag (oder wie ein missglücktes Schulprojekt zur Erderschaffung führte)
Frustriert pfefferte G. seinen Rucksack auf den Boden.„Hey G., bleib ruhig“, beschwichtigte ihn sein Kumpel S. „Irgendetwas wird dir schon einfallen. Du packst das.“Heute waren die korrigierten Biologieklausuren ausgeteilt worden. G.s Note war denkbar schlecht ausgefallen, da er, anstatt vor den Prüfungen zu lernen, sich lieber mit vergnüglicheren Dingen beschäftigt hatte. Damit war seine Versetzung … Weiterlesen Der siebte Tag (oder wie ein missglücktes Schulprojekt zur Erderschaffung führte)
Der Galdralag-Schacht
Der Kardiologe Bernard Lown berichtet in seinem Buch „Die verlorene Kunst des Heilens - Anleitung zum Umdenken“ von einem sechzigjährigen Mann, der nach einem erlittenen Herzinfarkt auf der Intensivstation lag. Zwei Wochen nach dem besagten Vorfall ging es dem Patienten noch immer denkbar schlecht und Symptome wie Atemnot und Schwächegefühl verstärkten sich zusehends. Aber von … Weiterlesen Der Galdralag-Schacht
Ein Tropfen Heimat
“Nein, kommt nicht in Frage!” Mit diesen Worten schob die Mutter ihren Küchenstuhl zur Wand und kreuzte die Arme über der Brust. “Auf keinen Fall lasse ich meine Tochter allein in die Fremde. Die Familie hat zusammen zu bleiben.” “Aber Mutter,” begütigte Walter, ihr Ältester, der zu ihrer Linken saß. “Wir müssen hier einfach klarsehen. … Weiterlesen Ein Tropfen Heimat