Das Deutsche Theater ist ausverkauft, wie schon seit Wochen wenn René Polleschs Stück „(Life on earth can be sweet) Donna“ auf dem Spielplan steht. Zunächst herrscht einige Minuten Irritation bei den Zuschauern, gibt doch das von Anna Viebrock gestaltete Bühnenbild nur bruchstückhafte Einblicke in den Bühnenraum frei. Doch dann treten die Schauspieler aus den Bretterwänden … Weiterlesen Lauscher an der Kulissenwand
Kategorie: Texte
The Berlin Make Over
Noch 2003 verkündete der ehemalige Bürgermeister Klaus Wowereit in einem Interview mit Focus Money, dass seine Heimatstadt Berlin zwar „arm, aber sexy“ sei. (focus). Er ist nicht der einzige Politiker, der sich gerne mit dem kreativen Potential von Berlin schmückt, aber nicht bereit ist, schützend einzugreifen, wenn genau dieses Gut bedroht wird. Zunächst begann das … Weiterlesen The Berlin Make Over
Das Zeitalter der Selfies
Die Welt ist wieder eine Scheibe eine Mattscheibe Unser binäres Spiegelbild blinzelt Punkt Punkt Klammer zu Thumbs up! Swipe links swipe rechts I – Like – It! Vereinsamung Meintest du: Vereinnahmung lol
Freddy decides to go bonkers
Uncle Matt was an angry fellow who always found a fly in the ointment and aging didn’t make him mellow the world seemed for him an disappointment. “I go bonkers!” he would yell when some obstacle appeared and he went like a bat out of hell with looks that could have speared. The family was … Weiterlesen Freddy decides to go bonkers
Textfragment – Work in Progress I
Der nächste Tag war ein Samstag. Elias lag in den Federn und genoss es, noch ein wenig mit geschlossenen Augen unter der warmen Bettdecke zu liegen. Schließlich trieb ihn ein Magengrummeln dazu, zumindest ein Auge zu öffnen. Das half nicht unbedingt, dem Hungergefühl in seinem Bauch abzuhelfen, aber es war zumindest ein Anfang. Er schloss … Weiterlesen Textfragment – Work in Progress I
The Werecrow
When the night is dark and rough winds blow until tweets the lark the moon will grow and in its shine close where the wild streams flow on a branch of a pine in the shadows sharp teeth glow. That’s where it hides. That’s where it resides. But if you are prow and you want … Weiterlesen The Werecrow
Die Geschichte vom pfiffigen Teekessel / Fragment I
Gregor führte ihn in eine enge Gasse, die sich unverhofft zwischen zwei Häusern auftat. Die Häuser standen so dicht beieinander, dass man, wenn man die Arme weit ausstreckte, ohne Mühe links und rechts mit den Fingerspitzen an den gegenüberliegenden Fassadenwänden entlang streifen konnte. Ganz am Ende hielt Gregor vor einem winzigen Laden, der mit einem … Weiterlesen Die Geschichte vom pfiffigen Teekessel / Fragment I
Die Suche nach dem heiligen Gral
Seit einiger Zeit versuche ich einen Blogeintrag von einem Autor wiederzufinden, den ich vor ungefähr einem Jahr auf Facebook gepostet habe, und dessen Name mir leider entfallen ist. Darin ging es darum, dass wir von klein auf darauf konditioniert werden, „es“ zu erreichen. Unser Ziel im Leben, die Erreichung unserer Träume, das alles besser machen … Weiterlesen Die Suche nach dem heiligen Gral
Midlife Crisis – Die Lebensmitte-Krise inmitten von Krisen
Ich feiere demnächst meinen 42ten Geburtstag. Das ist an für sich nichts Schlechtes. Ich habe kein Problem damit, dass die Falten und grauen Haare mehr werden. Oder dass ich mittlerweile ein gutes Buch einer lauten Party vorziehe. Eigentlich war ich noch nie ein wirklicher Partygänger. Wie auch immer... Was mir aber seit einigen Monaten zusetzt, … Weiterlesen Midlife Crisis – Die Lebensmitte-Krise inmitten von Krisen
Der Weinstein des Anstoßes
So ziemlich jeder Hollywoodmensch scheint gerade ein Statement über Harvey Weinstein abzugeben. Dann kam noch Kevin Spacey dazu und schließlich Louis CK. Viele fokussieren auf diese Einzelfälle, einige Reporter und Talk Show Moderatoren weiten das Sichtfeld auf die gesamte Entertainment Industrie aus. Mir hat das Ganze auch zu denken gegeben. Ich habe vor dreizehn Jahren … Weiterlesen Der Weinstein des Anstoßes