Der Kardiologe Bernard Lown berichtet in seinem Buch „Die verlorene Kunst des Heilens - Anleitung zum Umdenken“ von einem sechzigjährigen Mann, der nach einem erlittenen Herzinfarkt auf der Intensivstation lag. Zwei Wochen nach dem besagten Vorfall ging es dem Patienten noch immer denkbar schlecht und Symptome wie Atemnot und Schwächegefühl verstärkten sich zusehends. Aber von … Weiterlesen Der Galdralag-Schacht
Schlagwort: buch
Die Geschichte vom pfiffigen Teekessel / Fragment I
Gregor führte ihn in eine enge Gasse, die sich unverhofft zwischen zwei Häusern auftat. Die Häuser standen so dicht beieinander, dass man, wenn man die Arme weit ausstreckte, ohne Mühe links und rechts mit den Fingerspitzen an den gegenüberliegenden Fassadenwänden entlang streifen konnte. Ganz am Ende hielt Gregor vor einem winzigen Laden, der mit einem … Weiterlesen Die Geschichte vom pfiffigen Teekessel / Fragment I
Der Schnitt durch die Sonne und das Ende des Literaturfestivals
Das Internationale Literaturfestival 2017 ist vorbei. Ich habe mir noch so einiges angesehen (sofern es dann nicht unvorhergesehen ausfiel). Am letzten Abend war ich bei Dietmar Dath, der seinen Science Fiction Roman "Der Schnitt durch die Sonne" vorstellte und später sogar ein Kapitel des nächsten Romans, an dem er gerade schreibt, präsentierte. Hier fiel mal … Weiterlesen Der Schnitt durch die Sonne und das Ende des Literaturfestivals
Die Suche nach Antworten im Garten der verlorenen Seelen
Ich weiß nicht, ob es an den Büchern liegt, die auf dem Literaturfestival vorgestellt werden oder an mir oder ob das ganz einfach in der Luft liegt, aber je länger ich die Veranstaltungen besuche, desto mehr wird mir klar, dass ich nach Antworten suche. Eine oder mehrere Erwiderungen auf die Frage, wie wir den Kriegen … Weiterlesen Die Suche nach Antworten im Garten der verlorenen Seelen
Laurie Penny und die Bitch Doktrin
Ich bin hier gerade etwas in Verzug mit meinen Beiträgen zum Literaturfestival. Aber das war/ist ein intensives Wochenende. Am vierten Tag des Festivals gehe ich zunächst zum Hotel Henri unweit des Hauses der Berliner Festspiele, um mit Pola Oloixarac über ihren Hackerroman "Kryptozän" zu sprechen. Das Interview wird es so bald wie möglich auch hier … Weiterlesen Laurie Penny und die Bitch Doktrin