So ziemlich jeder Hollywoodmensch scheint gerade ein Statement über Harvey Weinstein abzugeben. Dann kam noch Kevin Spacey dazu und schließlich Louis CK. Viele fokussieren auf diese Einzelfälle, einige Reporter und Talk Show Moderatoren weiten das Sichtfeld auf die gesamte Entertainment Industrie aus. Mir hat das Ganze auch zu denken gegeben. Ich habe vor dreizehn Jahren … Weiterlesen Der Weinstein des Anstoßes
Schlagwort: kritik
Internationales Literaturfestival Berlin
Hallo ihr Lieben! Es gibt fantastische Neuigkeiten - das Internationale Literaturfestival Berlin hat mich auserkoren das diesjährige Event auf meinem Blog redaktionell zu begleiten! Zwischen dem 06.-16.09.2017 werde ich also mit meinem Laptop bewaffnet die Lesungen und Gespräche dort einsaugen, um sie danach euch brühwarm weiterzuerzählen. Es wird spannende Interviews hier nachzulesen geben und vieles … Weiterlesen Internationales Literaturfestival Berlin
Neonomicon von Alan Moore und Jacen Burrows
Ich möchte eine Rezension von „Neonomicon“ von Alan Moore schreiben, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das kann. Die gesamte Graphic Novel scheint eine Hommage oder „Verwurstung“ von Themen von H.P. Lovecraft zu sein und da ich seinen Kosmos erst vor kurzem betreten habe, frage ich mich, ob man dieses Werk nicht erst … Weiterlesen Neonomicon von Alan Moore und Jacen Burrows
American Gods von Neil Gaiman
Schon seit langer Zeit wollte ich ein Buch von Neil Gaiman lesen. Durch einen Zufall hatte ich einmal ein Interview mit ihm auf Youtube entdeckt und ihn sofort als scharfsinnig, sympathisch und witzig empfunden. Bei meinem letzten Besuch in São Paulo besuchte ich einen Buchladen mit einem großen Angebot an englischer Literatur und nahm „American … Weiterlesen American Gods von Neil Gaiman