Gregor führte ihn in eine enge Gasse, die sich unverhofft zwischen zwei Häusern auftat. Die Häuser standen so dicht beieinander, dass man, wenn man die Arme weit ausstreckte, ohne Mühe links und rechts mit den Fingerspitzen an den gegenüberliegenden Fassadenwänden entlang streifen konnte. Ganz am Ende hielt Gregor vor einem winzigen Laden, der mit einem … Die Geschichte vom pfiffigen Teekessel / Fragment I weiterlesen
laden
Kunst und Leberwurst
Ich bin sehr gut im „mich verlesen“. Ich weiß nicht, ob das überhaupt ein richtiger Satz ist, aber mir fällt keine andere Möglichkeit ein, wie ich das formulieren sollte. Vielleicht: Ich bin sehr gut im „falsch lesen, was da dasteht“. Klingt auch nicht viel besser. Im Verhören bin ich auch gut, aber mein Verlesen ist … Kunst und Leberwurst weiterlesen