Ich besuche meinen guten Freund Yaël, irgendwo nahe der deutsch-französischen Grenze. Seiner Tochter Isa habe ich eine Spielzeug-Raupe mitgebracht. Doch die Kleine würdigt das hölzerne Tier keines Blickes, untersucht stattdessen aber freudig die Schachtel, in der die Raupe bis vor wenigen Minuten verpackt gewesen ist. Sie fährt kratzend mit ihren Nägeln über den Pappkarton, klopft … Weiterlesen Achtung, jetzt kommt ein Karton
Schlagwort: sundermeier
Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage
Tante Gisela, einer der Griller, steht wild gestikulierend vor meinem Chef, als ich das Steakhaus betrete, in dem ich momentan arbeite. „Herr Gärtner, isch weiz doch och nüsch, wo dea blaiben tüt, ne wahr? Eischentlich soallte dea doch schoan längst doa sein“, höre ich ihn schnattern. Herr Gärtner blickt kurz über seine Schulter zu mir: … Weiterlesen Schaffen oder Nicht-Schaffen, das ist hier die Frage
Xingtian
Herr Chen, der Mutant, richtete seinen glühenden Blick auf Ying. Behände sprang sie noch rechtzeitig hinter den umgekippten Schreibtisch, bevor Laserblitze aus seinen Augen die Stelle versengten, wo wenige Sekunden zuvor ihre Absätze noch Spuren in den flauschigen Teppich gedrückt hatten.„Luan!“, schrie sie aus ihrer Deckung hervor. „Tu etwas!“Hilfesuchend ergriff sie einen Tacker und feuerte … Weiterlesen Xingtian
Die Lage der indigenen Bevölkerung in Brasilien während Corona
Am 26.06.2020 erscheint in dem Magazin "Melodie & Rhythmus" mein Interview mit der indigenen Sängerin Djuena Tikuna (https://djuenatikuna.com/) über die Situation der indigenen Völker im Amazonasgebiet von Brasilien während der Coronakrise. Wie ihr vielleicht alle mitbekommen habt, ist die Lage in und um Manaus katastrophal. Für die indigene Bevölkerung ist die Lage besonders kritisch. Wer … Weiterlesen Die Lage der indigenen Bevölkerung in Brasilien während Corona
Der siebte Tag (oder wie ein missglücktes Schulprojekt zur Erderschaffung führte)
Frustriert pfefferte G. seinen Rucksack auf den Boden.„Hey G., bleib ruhig“, beschwichtigte ihn sein Kumpel S. „Irgendetwas wird dir schon einfallen. Du packst das.“Heute waren die korrigierten Biologieklausuren ausgeteilt worden. G.s Note war denkbar schlecht ausgefallen, da er, anstatt vor den Prüfungen zu lernen, sich lieber mit vergnüglicheren Dingen beschäftigt hatte. Damit war seine Versetzung … Weiterlesen Der siebte Tag (oder wie ein missglücktes Schulprojekt zur Erderschaffung führte)
Der Galdralag-Schacht
Der Kardiologe Bernard Lown berichtet in seinem Buch „Die verlorene Kunst des Heilens - Anleitung zum Umdenken“ von einem sechzigjährigen Mann, der nach einem erlittenen Herzinfarkt auf der Intensivstation lag. Zwei Wochen nach dem besagten Vorfall ging es dem Patienten noch immer denkbar schlecht und Symptome wie Atemnot und Schwächegefühl verstärkten sich zusehends. Aber von … Weiterlesen Der Galdralag-Schacht
Das Zeitalter der Selfies
Die Welt ist wieder eine Scheibe eine Mattscheibe Unser binäres Spiegelbild blinzelt Punkt Punkt Klammer zu Thumbs up! Swipe links swipe rechts I – Like – It! Vereinsamung Meintest du: Vereinnahmung lol
Freddy decides to go bonkers
Uncle Matt was an angry fellow who always found a fly in the ointment and aging didn’t make him mellow the world seemed for him an disappointment. “I go bonkers!” he would yell when some obstacle appeared and he went like a bat out of hell with looks that could have speared. The family was … Weiterlesen Freddy decides to go bonkers
Textfragment – Work in Progress I
Der nächste Tag war ein Samstag. Elias lag in den Federn und genoss es, noch ein wenig mit geschlossenen Augen unter der warmen Bettdecke zu liegen. Schließlich trieb ihn ein Magengrummeln dazu, zumindest ein Auge zu öffnen. Das half nicht unbedingt, dem Hungergefühl in seinem Bauch abzuhelfen, aber es war zumindest ein Anfang. Er schloss … Weiterlesen Textfragment – Work in Progress I
The Werecrow
When the night is dark and rough winds blow until tweets the lark the moon will grow and in its shine close where the wild streams flow on a branch of a pine in the shadows sharp teeth glow. That’s where it hides. That’s where it resides. But if you are prow and you want … Weiterlesen The Werecrow